top of page


Was ist Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT)?
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie wird auch als Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie beziehungsweise Training bezeichnet.


Über 40 Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden leiden unter Stres
Nur elf Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden sorgen sich um ihren Arbeitsplatz. Das zeigt eine Studie der Berner Fachhochschule im...


Über zwei Drittel der Schweizer sind müde und erschöpft
(Keystone-SDA) Über zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich laut einer Studie müde und erschöpft. Lediglich 15 Prozent der...


Ganzheitliches, sportmedizinisches/sportorthopädisches Behandlungskonzept
Vielen chronischen Erkrankungen wie z. B. dem Long Covid Syndrom, aber auch im Weiteren noch erwähnten Erkrankungen, dürfte eine massive Stö


Nobelpreis Medizin 2019… und niemand spricht darüber!
er 1. Vorsitzende der Europäischen Gesellschaft für funktionelle Medizin, Dr. med. Stephan Bortfeldt, im Gespräch über «DIE» Ursache bei nah


Wenn die Luft in den Zellen dünn wird
Sauerstoff bedeutet Leben – ohne Sauerstoff wäre das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, nicht vorstellbar. Für uns Menschen führen nur w


Intermittierendes Höhentraining
Intermittierendes Hypoxie Training (IHT) bietet eine Vielzahl von kurzfristigen physiologischen Anpassungen, die wir uns in der Sportmedizin
bottom of page